15 auf einen Streich
24. August 2002
Die Süßwasser–Stechrochenart Potamotrygon leopoldi stammt aus Südamerika und wird mittlerweile in mehreren Schauaquarien aber auch bei Privataquarianern gehalten. Diese Art ist schwarz gefärbt mit zahlreichen weißen Punkten. Bei diese Spezies gab und gibt es immer wieder Aquarien–Nachzuchten.
Über eine ganz besondere berichtet Peter Lutz. Bei ihm gebar eine weiblicher Stechrochen, der bereits schon mehrfach Jungtiere zur Welt gebracht hat, einen Wurf von 15 Jungrochen. Leider starben von diesem Wurf 14 Exemplare. Normalerweise beträgt die Wurfgröße südamerikanischer Süßwasser–Stechrochen der Gattung Potamotrygon 6 bis 8 Tiere, auch wurden bereits Ausnahmefälle von 12 Rochen pro Wurf gemeldet. Der 15er–Wurf von P. leopoldi ist jedoch der größte aus dieser Gattung, über den bisher berichtet wurde. Wahrscheinlich ist es auch die höchste bisher bekannte Wurfgröße aller Stechrochenartigen (Dasyatididae).
Quelle: Lutz, P. in Ochs, A. (2002): http://www.potamotrygon.de