Europäisches Parlament spricht sich für die Aufnahme der Haiarten in Anhang II des CITES aus
10. Februar 2010
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments sprachen sich heute in einer Abstimmung für die Listung der Haiarten auf Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) aus. Die Abgeordneten stimmten für die Unterstützung der Anträge, womit das Europäische Parlament seinen Rückhalt für die von den USA, Palau und der EU eingebrachten Vorschläge zum Schutz von acht Haiarten in vier Anträgen zeigt. Besonders die beiden Anträge der Bundesregierung für Dorn- und Heringshai wurde ein starker Zuspruch in der Resolution formuliert.
ICES Annual Science Conference 2010 vom 20.–24. September 2010 in Nantes, Frankreich
09. Februar 2010
Die diesjährige ICES Jahreskonferenz beinhaltet in ihrem Programm zum zweiten Mal nach 2005 wieder eine Elasmobranchier-Themensitzung: "Elasmobranch Fisheries: Developments in stock assessment, technical mitigation and management measures"
CITES Sekretariat gibt Stellungnahmen zu Anträgen der Vertragsstaaten heraus
05. Februar 2010
Das CITES Sekretariat veröffentlichte heute, knapp 5 Wochen vor Beginn der Vertragsstaatenkonferenz, seine Empfehlungen für die eingegebenen Anträge der Vertragsstaaten zur Aufnahme oder Änderung der Listungen in Anhang I und II. Hierbei fällt das Urteil für alle vier Hai–Anträge positiv aus. Lediglich die Annahme zweier ähnlicher Arten ("look–alike species") eines Antrags wird zurückgewiesen.
Weitere Beiträge...
- Verordnung des Rates zu Fangbegrenzungen 2010 veröffentlicht
- Die Shark Alliance übergibt Appell von mehr als 90.000 Bürgerinnen und Bürgern zum Schutz von Haien an Spanien
- Offizieller Endbericht zum FAO CITES Panel–Treffen veröffentlicht
- IUCN und TRAFFIC veröffentlichen Analysen zu den Anträgen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES)
Seite 31 von 34
<< Start < Zurück 31 32 33 34 Weiter > Ende >>