Weltweit erste Dornhai-Fischerei erhält MSC-Siegel für nachhaltigen Fischfang
14. September 2011
Die kanadische Dornhai-Fischerei der Provinz Britisch-Kolumbien erhält heute als weltweit erste Fischerei auf Dornhai das MSC-Zertifikat für nachhaltigen Fischfang. Die Auszeichnung folgt einer unabhängigen wissenschaftsbasierten Bewertung, die über drei Jahre dauerte und zeigte, dass die Fischerei den MSC-Standard erfüllt. Weiterlesen
Urzeit-Haie hatten ihre Kinderstube im Süßwasser
12. September 2011
Forscher haben 230 Millionen Jahre alte Haigelege und Zähne in Kirgistan gefunden. Der Fund wirft ein neues Bild auf das Leben der Urzeit-Haie.
Im Südwesten Kirgistans haben Paläontologen einen überraschenden Fund gemacht: Sie stießen auf eine 230 Millionen Jahre alte Haikapseln und winzige Haizähne - meilenweit von jedem Ozean entfernt. Sie seien ein erster Beleg dafür, dass sich die Haie damals offenbar im Süßwasser aufhielten und dort ihre Jungen aufzogen, berichten die Forscher im Fachmagazin «Journal of Vertebrate Paleontology». Weiterlesen
Aufruf an die EU-Fischereiminister: Mehr Druck für den Haischutz
06. September 2011
Die Europäische Union (EU) hat Nachholbedarf in Sachen Haischutz. Mit einer heute gestarteten Unterschriftenaktion rufen die Bürger Europas die EU-Fischereiminister dazu auf, Druck zu machen für den Schutz der Haie vor Raubbau an ihren Beständen und für die dringend benötigte Verschärfung der EU-Verordnung zum Verbot der verschwenderischen Praxis des „Finnings“ (bei der die Flossen eines Hais abgetrennt und der Körper zurück ins Meer geworfen wird).
Weitere Beiträge...
Seite 28 von 34
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>